Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Organisatorische Rahmenbedingungen
- Der Unterricht findet in der Zeit von 8.00 bis 11.45 Uhr statt.
- Der Unterricht in der Tagesklinik Minden wird i.d.R. im Team-teaching erteilt.
- Es arbeiten zwei Lehrkräfte mit jeweils ca. 20 Unterrichts-wochenstunden am Standort Tagesklinik Minden als festes Stammpersonal. Je nach Bedarf kommen ergänzend hinzu für die Schullaufbahnberatung die STUBO und für den Fremd-sprachenunterricht in Spanisch und Französisch Sek. II eine Fachkollegin aus einem anderen Standort.
- Es wird darauf geachtet, dass Vertretungsunterricht möglichst auch konstant von einer Lehrkraft übernommen wird. In der Regel ist das die Schulleiterin, die den Schülern bereits aus verschiedenen Zusammenhängen bekannt ist.
- Die Gruppenzusammensetzung ist altersunabhängig, jahrgangs-stufenübergreifend. Es gibt keine reine Kinder- und Jugend-lichengruppen, sondern die Zusammensetzung der Schüler erfolgt nach individuellen Bedürfnissen, nach Vorgaben aus dem Therapieplan und sozialen Erwägungen.
- Der zweite Unterrichtsraum wird als Differenzierungsraum ge-nutzt (z.B. für Konzentration- und Lesephasen, Vokabeltraining, dem Schreiben von Klassenarbeiten, zur Recherche am PC).
- Die Unterrichtszeiten werden individuell dem Leistungsvermögen der Schüler angepasst. Die individuelle Unterrichtszeit reicht von 1 – 5 Unterrichtstunden, im Regelfall aber 2 Unterrichtsstunden.